
Die konventionelle Sicherung von Gleisbaustellen ist ein weiterer Bestandteil des Leistungsportfolios der SGL. Unsere speziell geschulten Mitarbeiter übernehmen dabei verantwortungsvolle Rollen im Rahmen der Baustellensicherung gemäß den Vorgaben der Deutschen Bahn AG (Rahmenrichtlinie 132.0118).
Zum Einsatz kommen unter anderem:
✅ Sicherungsaufsichten
Verantwortlich für die Planung und Durchführung der Sicherungsmaßnahmen vor Ort. Sie koordinieren den Einsatz aller weiteren Sicherungskräfte und gewährleisten die Umsetzung der Sicherheitsvorgaben.
✅ Sicherungsposten mit und ohne Handschalter für Warnsysteme
Warnen Beschäftigte rechtzeitig vor herannahenden Zugfahrten. Ihr Einsatz ist entscheidend für die unmittelbare Sicherheit auf der Baustelle.
✅ Absperrposten
Verhindern das unbefugte Betreten des Gleisbereichs und sorgen für klare Zutrittsregelungen auf der Baustelle.
✅ Überwachungsposten
Kontrollieren die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben, insbesondere das regelkonforme Verhalten des Seitenläufers beim Einsatz von Großbaumaschinen (GBM).
Die konventionelle Sicherung ist ein elementarer Baustein für sicheres Arbeiten im Gleisbereich – mit geschultem Fachpersonal und höchster Verantwortung.